Freitag, 14. September 2018

Eigentlich......

wollte ich ja nur 2 neue Rundstricknadeln erstehen......




Weihnachtsgeschenk

Ist doch von Vorteil, den Junior auf Shoppingtour ins Wollgeschäft mitzunehmen.

Hat er doch spontan entschieden, dort mein Weihnachtsgeschenk zu erstehen - und es mir gleich zu überreichen.

So bin ich nun stolze Besitzerin, eines Nadelsets von ChiaGoo

 
Nadelset mit 13 verschiedenen Nadelstärken und 6 "Kabeln"









Dienstag, 11. September 2018


Auch wenn es derzeit noch ganz angenehme Temperaturen hat, lang wird es nicht mehr dauern und kühlere Temperaturen und schlechtes Wetter halten uns drinnen fest.
Wenn ich nicht mehr garteln kann, dann sitze ich am liebsten mit Strickzeug in der warmen Stube.

Derzeit bin ich im wahrsten Sinne des Wortes im Strickrausch

Schau doch mal vorbei - vielleicht gefällt dir das auch

StrickRausch Kurse finden online statt - du kannst bequem von zu Hause aus mitmachen.



War ein bissl ruhig hier, die letzte Zeit - heißt aber nicht, dass ich untätig war. Habe einige neue Projekte auf den Nadeln, da gibts dann demnächst mehr Fotos. Und ganz viel zum Erzählen drüber.

Hier, für den Anfang - meine neueste Errungenschaft, von der ich ganz begeistert bin. Nicht die Wolle allein ist es, die mich fast schon euphorisch werden lässt. Nein, die Stricknadeln sind es.
Rundstricknadeln mit Stahlseil. Da gibts während dem Stricken kein verdrehen und verwurschteln.

Empfohlen hat mir diese Nadeln die Frau Gertrud von WolleWien  

Mit den neu erstandenen Stricknadeln und Wolle hab ich dann gleich den  "Peru-Poncho"
von Gabriele Kluge gestartet. Allerdings diesmal etwas abgewandelt, in 3 Knäuel-Technik, um die unterschiedlichen Materialstärken besser zu kompensieren.





Montag, 27. August 2018

Poncho für die kühleren Tage

Der nächste Herbst kommt bestimmt. Kann frau sich, der herrschenden Temperaturen wegen, kaum vorstellen, aber es wird schneller kühler werden, als wir glauben.
Ich bin dann eine, der schnell fröstelt, wenn sie stundenlang am Schreibtisch sitzt. Und dann gibt es im häuslichen Büro wieder endlose Diskussionen darüber, ob und wieviel schon geheizt werden soll. Um den Diskussionen vorzubeugen hab ich mich umgesehen, was es denn Bekleidungstechnisch so gibt, um es an kühleren Tagen ins Büro anzuziehen. Natürlich sollte es was selbst gemachtes sein.

Da ich ja nun schon einige Zeit "Srickrauscherin" bin, wußte ich, dass Gabriele Kluge einen Poncho entwickelt hat. Dieser Poncho (von Michaele Weike in eine schriftliche Anleitung umgesetzt) ist in der ANNA(hier in Österreich LENA) Ausgabe 9/ September 2018 drin. 
    


Ich bin aber nicht so der Typ, um pfrimelige Anleitungen vom Blatt zu lesen und nachzustricken. Daher nutze ich lieber die Gelegenheit in Gabriele Kluges Strickademie den Kurs "Poncho Morgan"
zu buchen.


Gestern fand ich dann Zeit, den Poncho zu beginnen. Das erste Segment sieht so aus:  


















Samstag, 25. August 2018

Alles neu

Nach einer durchwachten Nacht ist es soweit. Der Blog kann gestartet werden.
Hier gehts um meine Hobbys. Stricken, nähen - manchesmal vielleicht auch um häkeln. Und um vieles andere.